Topbar

Ehemalige Schülerin veröffentlicht ihr Erstlingswerk

Yvonne Singer, „unsere“ Abiturientin im Kolleg im Jahre 2018, hat ihren Erstlingsroman veröffentlicht! Er erschien Ende Juni unter dem Titel „My Silent Sound“.
Alles weitere Wissenswerte über die junge Autorin lesen Sie im nebenstehenden Bericht aus der jüngsten Beilage „nah dran“ im Isar-Loisachbote.
Für all diejenigen, die die Newcomerin und Ihren Roman kennenlernen wollen, bietet sich am 23. Juli um 19 Uhr bei Ihrer Lesung in der Stadbibliothek Geretsried eine günstige Gelegenheit.
Reservierung und Ticketbestellung unter stadtbibliothek@geretsried.de

 

nah-dran-Yvonne Singer-2
Weiterlesen

Erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 haben alle die Abschlussprüfung mit Erfolg abgelegt und können daher stolz auf dieses Ergebnis ihrer Schulzeit blicken!
Was die Presse über die Entlassfeier am 27. Juni 2025 berichtet, lesen Sie im nebenstehenden Bericht.

ILB-2025-07-04-Entlassfeier-Abiturienten-2025
Weiterlesen

Sommerfest 2025

Das Sommerfest St. Matthias 2025 findet am 17. Juli 2025 statt!
Alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eingeladen.
Um Anmeldung bis spätestens 03.07. wird gebeten.

Alle Einzelheiten dazu im nebenstehenden Aushang

Sommerfest-2025
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Missionskreis

Der Missionskreis St. Matthias e.V. , der durch seine Tätigkeit ehemalige Schüler unterstützt, die nun in der südlichen Weltkugel bei der Entwicklung der Länder mitarbeiten, hat am Mittwoch., 9. April 2025 seine Jahreshauptversammlung abgehalten.
Im nebenstehenden Zeitungsartikel erhalten Sie eine Zusammenfassung dessen, was in der Versammlung besprochen wurde.

Dem Missionskreis gehören übrigens Menschen an, die mit St. Matthias verbunden sind: derzeitige und ehemalige Schülerinnen und Schüler, derzeitige und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

2025-04-24-JHV-Missionskreis
Einladung-Mitgliederversammlung-2025
Weiterlesen

Theater in der Schule: “Der Fluch der Banshee”

Am Freitag, 21. März, führte der Kurs “Theater und Film” der Klassen P12 und K II  unter der Leitung seines Lehrers Wieland Satter mit Unterstützung durch Schülerinnen anderer Klassen, besonders des Vorkurses, in der Aula der Schule das Theaterstück “Der Fluch der Banshee” auf.
Die Zuschauer, Schüler, sowie Eltern, Lehrer, Ehemalige und Waldramer Bürgerinnen und Bürger, waren von der darstellerischen Leistung der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler begeistert.
In der Lokalpresse fand die künstlerische Darbietung nebenstehendes Echo.

ILB-2025-03-27-Theater-Der Fluch der Banshee-2
Theater
Weiterlesen

Kleinkunstabend ein Erfolg

Das Programm, das Schüler wie Lehrer zum Kleinkunstabend am 27. Februar auf die Bühne der Aula von St. Matthias gezaubert haben, war abwechslungsreich und die Leistungen der Künstler durchwegs bewundernswert.
Das Echo, das der Abend in der Presse gefunden hat, können Sie hier nachlesen.

2025-03-03-ILB-Kleinkunstabend
Weiterlesen

Info-Abend am Mittwoch, 2. Juli 2025

Wenn Sie die Einrichtung St. Matthias mit den Schulen Gymnasium, Kolleg und Fachoberschule näher kennenlernen und mehr über unser schulisches Angebot erfahren wollen,  dann bleibt dazu die letzte Gelegenheit bei unserem

Informationsabend
Mittwoch, 2. Juli 2025, 19 Uhr

Wir freuen uns, Sie persönlich in den Räumen der Schule begrüßen zu können.

Die Leitung der Schulen St. Matthias

Weiterlesen

Frühjahrstreffen in Natz 23. – 25.05.2025

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde von St. Matthias!

Dieses Wochenende habe ich bei Ferdinand für uns reservieren lassen.

Ort: Pension Überbacher, Fürstenhof, I-39040 Natz (bei Brixen)
Telefon: von Deutschland aus: 00 39 / 0472 / 41 51 51 E-Mail: Fürstenhof Natz< info@fuerstenhof.com>
Ankunft: Freitag, 23. Mai 2025, zum Abendessen um 19:00 Uhr
Abreise: Sonntag, 26. Mai 2025, nach dem Frühstück

Preise:
EZ mit HP im Haupthaus: 55 Euro/Nacht
DZ mit HP im Haupthaus: 45 Euro/Nacht/Person
EZ mit HP im Chalet: 100 Euro/Nacht
DZ mit HP im Chalet: 70 Euro/Nacht/Person
Kinder bis zu einem Alter von 3 Jahren sind frei, bis zu einem Alter von 12 Jahren zahlen sie die Hälfte.

Anmeldung: möglichst bis 16. Mai 2025 direkt bei Familie Überbacher

Gebt diesen Termin bitte weiter, denn nicht jeder informiert sich über die Homepage.
Auch Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen.

Bisher habe ich noch kein festes Ziel für den Samstag – Vorschläge jederzeit an mich.

E-Mail: schmidt.ingeborg@gmx.de oder Mobile: 0160-6946145

Inge Schmidt

 

Weiterlesen

Neuer Zweig “Gestaltung” in der FOS St. Matthias

Ab dem Schuljahr 2025/26 werden wir unsere FOS um den Zweig Gestaltung ergänzen. Dazu werden wir hauseigene Werkstätten einrichten. Derzeit sind geplant: eine Holz- und Ton-Werkstatt, eine Film- und Medienwerkstatt, eine Textilwerkstatt und eine Architektur- und Modellbauwerkstatt. In diesen Werkstätten werden die Schüler der 11. Klasse die eine Hälfte ihrer Zeit verbringen. Es besteht auch die Möglichkeit, Teile des Praktikums in Betrieben zu absolvieren, z.B. bei Architekten. Die andere Hälfte verbringen die Schüler im Unterricht. Aber auch der Unterricht besteht an der FOS Gestaltung zu einem großen Teil aus praktischem Gestalten: Malen, Zeichnen, Fotografie und vielem mehr. Wir freuen uns auf neue kreative Schülerinnen und Schüler!

Lesen Sie dazu die erste Meldung in der Presse.

Plakat-FOS-Gestaltung-2024-2
Tag-der-offenen-Tür
ILB-2024-07-18-FOS-Neuer-Zweig-Gestaltung-2
Weiterlesen

World Run: ein Geo-Spiel des P-Seminars

Die Schüler des P-Seminars Geographie  der Q 12 haben ein spannendes und lehrreiches Geographie-Gesellschaftsspiel entwickelt.
Am 17.12.2024 wurde es von der Projekt-Gruppe in der Aula des Gymnasiums St. Matthias in Waldram vor einem zahlreichen Publikum vorgestellt. Die Besucher durften es im Anschluss sofort selbst ausprobieren. Die Teilnehmer waren alle begeistert von der durchdachten Konzeption!
Das Spiel kann im praktischen Stoffbeutel für 30 € in der Schule erworben werden!

 

 

2024-12-17-ILB-P-Seminar-Geo-Spiel-2
P-Seminar-Chemie-World-Run
Weiterlesen