Am Montag, dem 30. November, begann der Schultag mit einem gemeinsamen Morgengebet der Seminar- und Schulgemeinschaft. Der Advent hat begonnen und somit das neue Kirchenjahr. Am Adventskranz brennt die erste Kerze.
Um uns auf das Fest der Geburt Jesus Christi vorzubereiten, wird in den Klassen das sogenannte "Frauentragen", als Symbol für die Reise von Maria und Josef nach Bethlehem, durchgeführt. Dabei wandert eine Marienfigur in den kommenden Adventswochen von Klassenzimmer zu Klassenzimmer.
Auch sozial können die Schüler tätig werden. Die SMV bietet den Klassen wieder an, bei der Wunschkugelbaumaktion mitzumachen. Kinder und Jugendliche, deren Eltern ihnen nichts zu Weihnachten schenken können, aber auch Erwachsene, die sich nichts leisten können, haben ihren Wunsch auf eine Kugel geschrieben und die Klassen können zusammenlegen und somit diesen Wunsch erfüllen.
Wir Seminaristen wünschen ihnen und euch allen einen frohen, stressfreien und besinnlichen Advent.
Lukas Röder
- Gemeinsames Morgengebet zum Beginn des Advents:| Logisch, dass da der Adventskranz im Mittelpunkt steht. (Foto: Künzel)
- Gemeinsames Morgengebet zum Beginn des Advents:| Seminardirektor Martin Schnirch leitet das Gebet und segnet den Adventskranz (Foto: Künzel)
- Gemeinsames Morgengebet zum Beginn des Advents:| Zum Advent gehören auch viele schöne Lieder. (Foto: Künzel)
- Gemeinsames Morgengebet zum Beginn des Advents:| Die Schülervertreter erläutern die Hilfsaktion “Wunschkugelbaum” (Foto: Künzel)
- Gemeinsames Morgengebet zum Beginn des Advents:| Das “Frauentragen” ist in Oberbayern eine adventliche Tradition und wird auch in St. Matthias gepflegt. (Foto: Künzel)