Die Feier begann mit einem Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Franz Dietl.
Am Ende des Gottesdienstes wurde die Zeitkapsel verlötet. Davor verlas Seminardirektor Martin Schnirch die Urkunde, die mit mehreren Zeitungen des Tages, u.a. dem "L’Osservatore Romano", einer aktuellen Schülerliste und einem St. Matthias-Kugelschreiber in die Kapsel gelegt wurde.
Zur Erheiterung aller fügte Schulleiter Claus Pointner einen USB-Stick bei, mit Fotos der Schule und des Seminars, und den Jahresbericht. Werden unsere Nachfahren in 100 Jahren noch wissen, was ein USB-Stick ist?
Im Anschluss daran hat Weihbischof Dietl die Kapsel im Beisein der Schulgemeinschaft und der Presse in den Grundstein des Neubaus eingefügt, der dann mit einer Platte verschlossen wurde.
Zur Feier des Tages waren anschließend alle zu einer Brotzeit in die Seminaraula eingeladen.
- Den Festgottesdienst zelebriert Weihbischof Dr. Franz Dietl in Konzelebration mit Herrn Heß, Pfarrer von Waldram, Herrn Prälat Domkapitular Pfanzelt, Herrn Seminardirektor und Herrn Prälat Domkapitular Kastenhofer.
- Seminardirektor Pfarrer Schnirch beim Verlesen der Urkunde
- Der Weihbischof unterschreibt die Urkunde.
- Seminardirektor und Schulleiter bestücken die Kapsel mit den Erinnerungsstücken.
- Die Kapsel wird verlötet.
- Der Weihbischof legt die Kapsel in die vorgesehene Nische.
- Die Arbeiter schließen die Öffnung mit der Grundsteinplatte. (I)
- Die Arbeiter schließen die Öffnung mit der Grundsteinplatte. (II)
- Der Seminardirektor bei seiner Ansprache
- Der Schulleiter bei seiner Ansprache
- Festessen in der Seminaraula: warme Brotzeit für alle
- Festessen in der Seminaraula
- Festessen in der Seminaraula: Auch die Bauarbeiter waren eingeladen.