Topbar

Neu am Gymnasium: Englisch – Griechisch

Ab dem Schuljahr 2023/24 können Schülerinnen und Schüler, die über den Vorkurs in das Gymnasium St. Matthias einsteigen, auch die Sprachenfolge Englisch-Griechisch belegen. Sie wurde uns jüngst vom Kultusministerium genehmigt.
Diese Sprachenkombination tritt zu den bisher möglichen Sprachenfolgen Latein-Englisch, Englisch – Französisch (fortgeführt) und Latein – Griechisch hinzu.
Die Wahl der Fremdsprache Griechisch hat also in Zukunft nicht mehr zur Folge, dass die Schülerinnen und Schüler auf Englisch verzichten müssen.
Schülerinnen und Schüler mit dieser Sprachenfolge erhalten damit einen vertieften Einblick in die antike Sprache und die Wurzeln der europäischen Kultur, ohne den Blick auf die moderne Welt zu verlieren.

Sokrates und der "Union Jack"
Weiterlesen

Weil Bildung es wert ist!

Kundgebung für eine gerechte Finanzierung der privaten Schulen!
Die privaten Schulen in Bayern rufen für den 7. Dezember 2022 um 11.55 Uhr am Königsplatz in München zu einer Kundgebung auf! Sie wollen an diesem Tag darauf aufmerksam machen, dass die Landesregierung seit Jahrzehnten zu wenig zur Finanzierung der Privatschulen beiträgt. Die aktuell steigenden Unterhaltskosten haben nun das Fass zum Überlaufen gebracht.

Aus diesem Grund will der „rat der schulen“, in dem das Kath. Schulwerk in Bayern, der Evangelischen Schulstiftung in Bayern, der Verband bayerischer Privatschulen, der Montessori Verband Bayern, der Montessori Verband Nordbayern und die Freien Waldorfschulen in Bayern zusammengeschlossen sind, diesen Missstand nicht mehr hinnehmen! Privatschulen, eine wertvolle Bereicherung der Bildungslandschaft, sind durch das Grundgesetz geschützt und nehmen dem Staat viele Aufgaben ab. 14% der Schüle-rinnen und Schüler in Bayern besuchen eine solche Schule.

Daher erwarten wir, dass der Staat die finanzielle Unterstützung erheblich aufstockt!

Wir rufen alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern, alle Lehrkräfte und alle Ehemali-gen dazu auf, am 7. Dezember um 11.55 Uhr an den Königsplatz zu kommen und damit zu zeigen, dass sie dieses Anliegen mittragen und damit für den Erhalt der ho-hen Qualität der Privatschulen eintreten!

Manfred Bugl
Vertreter des Schulträgers

 

Ralf Wiechmann, OStD i.K.

Leiter von Gymnasium, Kolleg und FOS St. Matthias

 

Kundgebung-KSW1
Kundgebung der privaten Schulen in Bayern am Königsplatz für eine gerechte Finanzierung durch den Staat
Weiterlesen

Preisverleihung “Waldram steigt um”

Am Dienstag, 25. Oktober findet in der 5. und 6. Stunde in der Aula die Preisverleihung des Fahrradwettbewerbs des diesjährigen Biologie-P-Seminars “Waldram steigt um” statt.
Geehrt werden die Fahrradfahrerinnen und -fahrer unter den ungefähr 80 Teilnehmern, die in diesem Sommer zwischen dem 14. Juli und dem 16. September 2022 die meisten Kilometer auf zwei Rädern zurückgelegt haben. Sie werden sich auch über interessante Preise freuen können!
Außerdem wird es einen Vortrag von dem Paralympics-Sieger Wolfgang Sacher geben.
Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars waren im übrigen freudig überrascht, wieviele Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrer und Mitarbeiter sie für diese umweltfreundliche Aktion gewinnen konnten.

preisverleihung-fahrradrennen
Weiterlesen

1. Schultag im Schuljahr 2022/23

Am Dienstag, 13.09., beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Unterricht im Schuljahr 2022/23.
Die neuen Schülerinnen und Schüler in Vorkurs G, Klasse 10E und FOS 11 treffen sich zunächst in ihrem jeweiligen Klassenzimmer.
8.30 Uhr: Gottesdienst zum Schuljahresanfang in der Schulkirche
anschl. Begrüßung der Neuen in der Aula
Für die anderen Klassen beginnen die Klassleiterstunden in ihrem Klassenzimmer.
Informationen über den weiteren Ablauf dann vor Ort.
Allgemeines Ende des Unterrichts an diesem Tag: 12.55 Uhr

Die Schulleitung freut sich mit ihnen auf einen guten Start in das neue Schuljahr!

Weiterlesen