Stundentafel mit Fächern des Kollegs Sankt Matthias
Auflistung der Pflichtfächer und den dazugehörigen Wochenstunden:
0/0: Die Ziffern vor dem Schrägstrich beziehen sich jeweils auf die Stundenzahl im 1. Halbjahr, die dahinter auf die im 2. Halbjahr.
Vorkurs K | Vorkurs AK | Vorkurs BK | Kolleg I | |
---|---|---|---|---|
Religionslehre (Kath./Evang.) | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 6 | 6 | 4/6 | 4 |
Latein | 8 | 7 | 5 | 5 oder 6 |
Englisch | 5 | 3 | 3 | 4 oder 6 |
Griechisch | 5(+1) | – | 5 | 5 |
Mathematik | 6 | 6 | 4 | 6 |
Physik | 2 | 0/3 | 2/0 | 3 |
Biologie | 3/0 | 3/0 | 0/3 | 2 |
Geschichte | 2 | 2 | 2 | 1 |
Musik | 2/0 | 1 | – | – |
Französisch | – | – | – | 6 |
Chemie | – | – | 2 | 3 |
Geographie | – | 2 | 3/0 | 2 |
Sozialkunde | – | – | 0/2 | 1 |
Halbjahreswochenstunden | 33,5 bzw. 34,5 | 32 | 28 bzw. 30 | 34 bzw. 35 |
Anmerkung Vorkurs K / Vorkurs BK:
Die Schülerinnen und Schüler im Vorkurs des Kollegs wählen zwischen Englisch und Griechisch als 2. Fremdsprache.
Anmerkung Kolleg I:
Im Altsprachlichen Kolleg kann zwischen Englisch und Griechisch, im Neusprachlichen zwischen Latein und Französisch als 2. Fremdsprache gewählt werden.
Die Qualifikationsphase
Die Qualifikationsphase Kollegs umfasst die Jahrgangsstufen II und III.
In diesen zwei Schuljahren belegen die Schülerinnen und Schüler Pflicht-, Wahlpflichtfächer sowie Fächer zur individuellen Profilbildung.
Ein besonderes Gewicht haben die Fächer Deutsch, Mathematik und eine Fremdsprache, die für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtende Abiturfächer sind.
Die Schülerinnen und Schüler werden rechtzeitig vom Oberstufenkoordinator über die schulrechtlichen Bestimmungen informiert, auch mittels einer Broschüre, die alles Wissenswerte rund um die Qualifikationsphase und die Abiturprüfung enthält.