Infos zur Aufnahmeprüfung Fachoberschule Gestaltung
Wichtige Hinweise zur Aufnahmeprüfung! Folgende Materialien müssen zur Prüfung mitgebracht werden:
|
Die Aufnahmeprüfung soll zeigen, ob ein erfolgreiches Mitarbeiten in Gestaltung zu erwarten ist. Wir erwarten nicht perfektes Können, sondern Offenheit, Interesse und Gestaltungsfreude.
Die Aufnahmeprüfung ist rein praktisch und umfasst zwei Teile, die beide jeweils 120 Minuten umfassen (Gesamtdauer also 240 Minuten):
- „Arbeit nach der sichtbaren Wirklichkeit“: Zeichnerische Technik
- Untersuchen Sie zeichnerisch alltägliche Dinge und Details aus Ihrer Umgebung (nicht vom Bildschirm, sondern tatsächliche Dinge!) und arrangieren Sie diese bewusst auf der Bildfläche und zu spannenden Objektgruppen.
- Verzichten Sie dabei auf ein Schummern, setzen Sie stattdessen Schraffurtechniken ein.
- Arbeiten Sie auf einem DIN-A3-Blatt und überdenken Sie Hoch- oder Querformat.
- „Arbeit aus der Vorstellung“: Malerische Technik
- Hier geht es um Ihre Vorstellungskraft. Es wird in der Prüfung keine Vorlagen geben.
- Nehmen Sie sich zur Übung Songtexte, Geschichten oder auch einfach Überschriften aus der Wochenzeitung vor und versuchen Sie zunächst skizzenhaft Bildideen dazu zu entwickeln.
- Gestalten Sie dann in individueller Weise (möglichst keine Klischees aus Social Media) auf einem DIN-A3-Format ein ganzes Blatt zu diesem Thema. Arbeiten Sie hier mit Wasser- oder Aquarellfarben.
Ansprechpartnerin:
Frau Wawatschek: wawatschek@sankt-matthias.de
zurück zur Anmeldung FOS Gestaltung